Kostenoptimierung und erhöhte Produktivität: Betonstahlherstellung auf neuem Level

0

Das Swanbank Green Steel Mill Project von Future Forgeworks ist ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Die Anlage wird niedrige Kohlenstoffemissionen und hohe Produktionseffizienz gewährleisten, indem sie die Continuous Mill Technology (CMT(R)) verwendet. Diese innovative Technologie ermöglicht einen energieeffizienten Stahlherstellungsprozess, der die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringert und somit einen erheblichen Beitrag zur globalen Reduzierung industrieller Emissionen leistet.

SMS group liefert innovative Anlage für Swanbank Green Steel Mill Project

Das Swanbank Green Steel Mill Project in Brisbane, Australien, wird von Future Forgeworks mit der Unterstützung von SMS group umgesetzt. Die Anlage mit Continuous Mill Technology (CMT(R) 350) ermöglicht die effiziente Produktion von Betonstahl in einem Endlosprozess, der niedrige Kohlenstoffemissionen und hohe Produktionseffizienz gewährleistet. Das Projekt hat das Ziel, den steigenden Bedarf an nachhaltigen Baumaterialien zu decken und neue Maßstäbe in der nachhaltigen Stahlproduktion in Australien zu setzen.

CMT(R)-Verfahren unterstützt globale Bemühungen zur Emissionsreduktion

Das CMT(R)-Verfahren revolutioniert die Stahlherstellung durch die direkte Lieferung von flüssigem Stahl an die Hochgeschwindigkeitsgießanlage. Dadurch wird auf einen herkömmlichen Nachwärmofen, der fossile Brennstoffe benötigt, verzichtet. Diese innovative Integration führt zu einer erheblichen Senkung des Energieverbrauchs und der Kohlenstoffemissionen. Die Technologie trägt zur globalen Reduzierung industrieller Emissionen bei und unterstützt die Bestrebungen zur nachhaltigen Stahlproduktion in der heutigen Zeit.

Ganzheitliche Lösung: SMS Group liefert CMT(R) 350 Walzstraße aus einer Hand

Die Walzstraße CMT(R) 350 ermöglicht eine bahnbrechende CO2-Reduktion von bis zu 30 Prozent im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren des Betonstahlwalzens, da kein Erdgas für die Wiedererwärmung von Knüppeln benötigt wird. SMS übernimmt die gesamte Lieferung und gewährleistet eine reibungslose Bereitstellung und Integration der Anlage. Die Planung und Beschaffung neuer Stahlwerkseinrichtungen, einschließlich eines effizienten und nachhaltigen Lichtbogenofens (EAF), der mit Technologien zur Emissionsminimierung und Sicherheitserhöhung ausgestattet ist, stehen dabei im Fokus.

Kooperation für reibungslosen Betrieb und erhöhte Produktivität in der Stahlindustrie

Dank der Zusammenarbeit von SMS und Future Forgeworks wurde eine Anlage konstruiert, die die Betriebskosten optimiert und Future Forgeworks einen deutlichen Wettbewerbsvorteil im Markt für Betonstahl verschafft. Die Integration von Mechanik, Elektrik und Automation sorgt für einen reibungslosen Betrieb und steigert die Produktivität des Unternehmens auf moderne und innovative Art und Weise.

SMS-Technologie reduziert Emissionen im Binnenmarkt um 90 Prozent

Die neue Anlage von Future Forgeworks in Australien hat das Ziel, neue Maßstäbe in der nachhaltigen Stahlproduktion zu setzen und den steigenden Bedarf an umweltfreundlichen Baumaterialien zu bedienen. Durch den Einsatz der innovativen SMS-Technologie wird das Swanbank Green Steel Mill Project einen beeindruckenden Beitrag zur Dekarbonisierung leisten, indem es die Emissionen im Vergleich zum aktuellen Markt um bis zu 90 Prozent reduziert. Die Partnerschaft zwischen der SMS group und Future Forgeworks wird die führende Position Australiens in der nachhaltigen Stahlproduktion weiter stärken.

Dekarbonisierung im Stahlsektor: Future Forgeworks leistet Beitrag

Future Forgeworks hat sich als Vorreiter in der Herstellung von umweltfreundlichem Betonstahl positioniert und setzt mit dem Swanbank Green Steel Mill Project neue Maßstäbe in der nachhaltigen Stahlproduktion. Die innovative Continuous Mill Technology (CMT(R)) ermöglicht niedrige Kohlenstoffemissionen und hohe Produktionseffizienz. Durch den Einsatz dieser Technologie und die Reduzierung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen leistet Future Forgeworks einen erheblichen Beitrag zur globalen Dekarbonisierung.

Lassen Sie eine Antwort hier